Die französische Progressive Symphonic Metal Band HARTLIGHT steht mit ihrem zweiten Album "The Triumph Of Metal" in den Startlöchern und möchte euch in die wundervolle Welt der Alchemie entführen. Seid gespannt.
Hallo zusammen und vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für das Interview nehmt. Wie geht es euch?
Noémie M.: [Gesang, Texte] Danke, mir geht es gut! "The Triumph Of Metal" wird bald veröffentlicht, und ich bin aufgeregt!
Adrien D.: [Musik, Gitarre, Gesang] Sehr gut, danke! Ich hoffe, dir geht es auch gut!
Guillaume R.: [Schlagzeug] Meiner Meinung nach geht es mir sehr gut und ich hoffe, dass es bei dir auch so ist!
Adrien G.: [Gitarre, Gesang] Sehr gut, danke! Ich hoffe, es geht dir auch gut!
Ihr seid eine recht junge und noch eher unbekannte Band, stellt euch doch unseren Lesern gerne vor. Wer und was ist HARTLIGHT?
Noémie M.: HARTLIGHT ist eine symphonische Progressive Metal-Band aus der Schweiz und Frankreich. Fühlt ihr euch von Esoterik, Alchemie und Magie angezogen? Das ist genau das, was wir erforschen! Unser Ziel ist es, unsere Werte der Selbsttransformation und Erfüllung durch Kraft und Handeln zu vermitteln.
Adrien D.: Bisher haben wir letztes Jahr unser Debütalbum "As Above, So Below" veröffentlicht, "The Triumph Of Metal" wird unser zweites Album sein. Noémie singt und schreibt die Texte, Adrien G. spielt Gitarre und steuert den harschen Gesang bei, Guillaume spielt Schlagzeug und ich spiele Gitarre, singe und schreibe die Musik. Unser Stil verbindet Symphonic Metal mit Power, Progressive und Gothic Metal.
Sind oder waren einige von euch in andere Bands involviert?
Noémie M.: HARTLIGHT ist mein Baby. Ich widme meine gesamte Arbeitszeit dieser Band!
Adrien D.: Ich war vor vielen Jahren an NOBELIUM und SENTINHELL beteiligt. Jetzt ist HARTLIGHT meine einzige und Hauptband!
Guillaume R.: Ja! Ich bin außerdem Bassist, Co-Komponist und Keyboarder von HITBOX und ich spiele Schlagzeug für CRYSTAL THRONE.
Adrien G.: Ich spiele seit meiner Jugend in einer Band mit Adrien Djouadou. Wir haben unsere ersten Auftritte gemeinsam gespielt. Wir hatten in der Vergangenheit schon andere Bands, daher sind wir gewohnt, gemeinsam zu spielen und zu arbeiten. Ich hatte auch die Gelegenheit, mit Noémie und Guillaume schon vor HARTLIGHT zu spielen. Wir kennen uns alle gut und unser Team funktioniert perfekt!
Mit eurem Progressive Symphonic Metal hebt ihr euch von vielen Kollegen des Genres ab, diese Symbiose der beiden Genres gelingt euch auf eurem aktuellen Album "The Triumph Of Metal" hervorragend. Welche Musiker beeinflussen euren Sound als Band am meisten?
Adrien D.: Nun, während ich die Musik schreibe, sind die wichtigsten Musiker, die mich beeinflussen, diejenigen der Band selbst! Ich achte auf ihren Geschmack und ihr Spiel oder Gesang, daher schreibe ich die Songs so, dass sie zu ihrem jeweiligen Stil passen und gleichzeitig die Vision der Texte erfüllen, welche Noémie mir geschrieben hat. Aber wenn ich einige Bands zitieren müsste, würde ich diejenigen nennen, die mich inspiriert haben, als ich ein Teenager war: IRON MAIDEN, CRADLE OF FILTH, DREAM THEATER, DIO, MANOWAR und NIGHTWISH.
Guillaume R.: Für mein Schlagzeugspiel auf diesem Album habe ich mich von Luke Holland und Eloy Casagrande inspirieren lassen.
Noémie M.: Vielen Dank für deine freundlichen Worte! Gesanglich bewundere ich Bruce Dickinson und Noora Louhimo. Aber musikalisch glaube ich nicht, dass wir uns an bestimmte Musiker richten, sondern eher an Atmosphären und Stile.
Adrien G.: Ich mag John Petrucci, Alexi Laiho und Mattias "IA" Eklundh wirklich! Ich denke, sie spielten eine Rolle in meinem Gitarrenspiel für die Soli.
Wie auch beim Vorgänger geht es erneut um alchemistische Themen, was genau fasziniert euch an der Thematik so sehr?
Noémie M.: Alchemie ist für mich eine Art zu sein und zu handeln, die jemanden tiefgreifend verändern kann. Ich schaffe mehr Freiheit, Liebe und Kraft sowohl innerhalb als auch außerhalb von mir. Ich liebe diese Kunst, sie ist geheim und doch voller eindrucksvoller Symbolik - Geheimnisse, die man erst selbst entdecken muss. Erst wenn du suchst, wirst du fündig, oder?
Adrien D.: Als wir "As Above, So Below" mit Noémie gemacht haben, wollten wir unbedingt ein Thema haben, das bei uns hängen bleiben und der Band eine globale Atmosphäre verleihen würde. Wir sind beide fasziniert von diese alten Geheimnissen, der Atmosphäre, die diese Kunst vermittelt, und die Werte, die sie in sich trägt, so schätze ich, war es die natürlichste Wahl. Es ist eine der poetischsten und eindrucksvollsten Arten, Hommage an die Schönheit und Wunder der Natur zu zollen und den Weg ins Licht zu rücken, den wir alle gehen können, um unser Leben jeden Tag besser zu machen.
Könntet ihr das Konzept hinter "The Triumph Of Metal" erläutern?
Noémie M.: "The Triumph Of Metal" ist eine Antwort auf unser erstes Album "As Above, So Below". Das war introspektiver und hermetischer. Dieses neue Album ist ein Schrei der Hoffnung und eine Vision, um das zu manifestieren, was man sich wirklich wünscht. Der Titel erinnert an Antimon - ein chemisches Element, das in Form von Erzen in der Natur vorkommt -, die mögliche Prima Materia, die zur Erschaffung des Steins des Philosophen benötigt wird. Man beginnt mit etwas Rohem, das erst von Weisheit und Licht durchdrungen werden muss, um dann den Stein ewiger Wahrheit zu schmieden.
Adrien D.: Für den Titel des Albums selbst wollten wir einen, der eine Anspielung auf unsere Liebe zur Alchemie ist und gleichzeitig an großartige Heavy Metal-Bands der Vergangenheit erinnert, die immer noch ein großer Einfluss für mich sind.
Der Titel des Buches von Basilius Valentinus, "Der Triumphwagen Von Antimon", kam uns damals in den Sinn. Wissend, dass Antimon ein halbmetalloider Stein ist,
schien "The Triumph Of Metal" der perfekte Titel zu sein. Es erinnert auch an die Erfüllung, die man durch großartige Arbeit spürt, auch wenn es nicht das ist, worum es im Buch des Valentinus wirklich geht.
Ich hatte ja schon die Ehre über euer gelungenes Debütalbum zu sprechen, doch "The Triumph Of Metal" ist meiner Meinung nach ein deutlich besseres Album, obwohl die beiden Veröffentlichungen recht nah aneinander liegen. Das Album klingt für mich im Gesamtbild homogener und die einzelnen Lieder zusammenhängender und reifer. Empfindet ihr das auch so, oder was stellen für euch die größten Unterschiede zwischen den beiden Alben dar?
Adrien D.: Ich denke, dass der größte Unterschied zwischen den beiden Alben in der Vision der Musik liegt. Ich liebe "As Above, So Below" genauso wie "The Triumph Of Metal", aber es hat auf jeden Fall eine andere Einstellung. "The Triumph Of Metal" ist eher ein umfassendes Album mit viel symphonischer Erhabenheit und der Betonung eines epischeren Gefühls, während "As Above, So Below" fast das Gegenteil ist. Es ist ein eher internes Album mit einem intimeren Ansatz. Ich wollte mich zurückhalten, die symphonischen Elemente dieser Zeit sollten nicht zu episch wirken und auch dazu dienen, diese geheimnisvolle Atmosphäre, die Alchemie ausstrahlt, zu erreichen. Die Zeit spielte für die Kompositionen keine Rolle, da ich auch die gleiche Art von Musik hätte schreiben können, die wir jetzt in "The Triumph Of Metal" finden, als wir an "As Above, So Below" arbeiteten, aber das war damals nicht mein Wunsch. Was ich damals allerdings nicht hätte erreichen können, war die Produktionsqualität, die Zeit, die mir seitdem gegeben wurde, diente als Gelegenheit, in diesem Bereich Fortschritte zu machen! Wir könnten "As Above, So Below" als unsere schwarze Arbeit betrachten, die sich mehr auf die erste interne Arbeit konzentriert und "The Triumph Of Metal" als unser weißes Werk, mit dem Bild eines herabsteigenden äußeren Lichts ins Innere.
Noémie M.: Wie Adrien D. sagte, ist "As Above, So Below" ein viel mehr nach innen gerichtetes Album als "The Triumph Of Metal". Man kann es an der Musik spüren, da sie einen größeren Schwerpunkt auf Orchestrierungen legt! Adrien D. hat sehr viel an der Produktion gearbeitet und ich glaube, das ist etwas, das dieses neue Album vorantreiben wird.
Adrien G.: Ich bin wirklich stolz auf dieses Album. Endlich sind wir zum ersten Mal alle zusammen dabei - Guillaume war erst bei der Fertigstellung von "As Above, So Below" Teil der Band. Ich denke, es ist uns wirklich gelungen, die Ästhetik zu finden, die wir mit diesem Album haben wollten. Adrien D. hat großartige Arbeit dabei geleistet, von allen die Einflüsse in die Musik einfließen zu lassen und wir sind alle sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Guillaume R.: Produktionstechnisch geht "The Triumph Of Metal" auf jeden Fall einen Schritt weiter als "As Above, So Below“, und das Album wirkt in dieser Hinsicht reifer. Musikalisch gesehen denke ich, dass es einen pompöseren Ansatz hat und darin eher ein Gefühl der Mitschöpfung zum Ausdruck kommt, besonders für mich, da ich seit Beginn der Entstehung dabei war. Wie Adrien G. sagte: Ich kam erst am Ende der Produktion von "As Above, So Below" zur Band. In gewisser Weise stimme ich dir zu, "The Triumph Of Metal" ist unser bisher bestes Album.
Bis auf das Artwork stammt alles aus eurer Feder, auch die wirklich gute Produktion. Was macht den Do-It-Yourself Aspekt für euch so besonders und gibt es Punkte, die ihr bei zukünftigen Releases vielleicht gerne abgeben möchtet?
Noémie M.: Ich bin stolz darauf, all diese Dinge tun zu können. Es gibt so viel, was wir nicht wissen, und wir lernen dabei. Es ist faszinierend, etwas mit unseren eigenen Fähigkeiten zu manifestieren, von dem wir einst geträumt haben - es ist eine andere Form der Schöpfung! Vielleicht könnten wir in Zukunft einige Aufgaben delegieren, um uns mehr auf das Schaffen von Musik zu konzentrieren, aber Stand jetzt können wir das meiste davon selbst verwalten.
Adrien D.: Nun, seien wir ehrlich, der DIY-Aspekt hat den Hauptvorteil, dass er freundlich zu unseren Finanzen ist. Den Mixing- und Mastering-Aspekt würde ich aber gerne in Experten-Hände übergeben und das ist es auch, was wir für unser drittes Album planen! Auch würden wir gerne wieder mit William Aubert für den Illustrationsprozess arbeiten!
Guillaume R.: Ich denke, dass der DIY-Aspekt eine tolle Sache ist, weil er uns die komplette Kontrolle über unsere Schöpfung liefert. Es ist unsere Wahl, weil wir gerne eine Produktion möchten, die zu unserer Identität passt, aber andererseits wäre es in Zukunft wunderbar, ein Team zu haben, das sich darum kümmert, alle nicht-künstlerischen Aspekte einer Band zu übernehmen.
Apropos zukünftiger Veröffentlichungen, was dürfen eure Fans, oder solche, die es werden wollen, in Zukunft von HARTLIGHT erwarten?
Adrien D.: Fans und zukünftige Fans können sich auf ein drittes Album für 2026 freuen! Es ist musikalisch schon fast vollständig geschrieben!
Guillaume R.: Und dieses dritte Album wird noch grandioser und symphonischer sein als "The Triumph Of Metal"!
Noémie M.: Tatsächlich wird es auf dem nächsten Album noch mehr Orchestrierungen geben - und sogar eine Geschichte. Ich werde nicht zu viel sagen, aber ich glaube, dass die symphonischen Elemente den Kern von HARTLIGHT ausmachen. Wir lieben es zu kreieren, wir sind voller Ideen und wir müssen sie zum Ausdruck bringen. Ihr werdet also ganz sicher wieder von uns hören.
Adrien G.: Dieses dritte Album wird etwas ganz Besonderes sein, mit einigen Ansätzen, die ihr so noch nie von HARTLIGHT gehört habt!
Wird es die Möglichkeit geben, euch mit eurem neuen Album live zu sehen?
Adrien D.: Ja, tatsächlich! Wir haben dieses Jahr ziemlich viele Shows in Frankreich. Wir haben Auftritte in Paris, Lille, Reims, Avignon, Aix en Provence, Saint-Maurice in der Schweiz und wir sind sogar am 11.04.2025 die Vorband von FRACTAL UNIVERSE im Gueulard bei Metz in Frankreich! Alle Infos zu den Shows werden auf unserer Website und in unseren sozialen Netzwerken angezeigt.
Adrien G.: Wir können es kaum erwarten, die Songs des neuen Albums auf der Bühne zu spielen! Natürlich werden wir auch Songs von "As Above, So Below" spielen, insbesondere wenn wir längere Sets spielen können.
Habt ihr eine Bucketlist von Bands, mit denen ihr gerne mal gemeinsam live spielen möchtet, oder konntet ihr schon mit für euch besondere Bands die Bühne teilen?
Noémie M.: Weißt du, was mir wirklich wichtig ist, ist, die Bühne mit netten Menschen zu teilen. Es ist großartig, mit anderen Bands in Kontakt zu treten, und es macht mir wirklich Freude, auf den gleichen Bühnen aufzutreten.
Adrien D.: Eines Tages mit DREAM THEATER oder NIGHTWISH zu spielen, wäre wirklich großartig. Aber ehrlich gesagt gibt es zu viele großartige Bands, mit denen ich gerne spielen würde, und nur einige zu zitieren wäre allen anderen gegenüber unfair.
Adrien G.: DREAM THEATER wäre ein "Traum"! Ja!
Guillaume R.: Ich hatte noch nie die Gelegenheit, mit den Bands zu spielen, mit denen ich gerne spielen würde, aber das wären EPICA, ELUVEITIE, TYR, EQUILIBRIUM oder sogar ORDEN OGAN!
Auf welchen Festivals würdet ihr richtig gerne mal auftreten?
Adrien D.: Frankreich hat viele tolle Festivals, auf denen wir gerne auftreten würden, wie zum Beispiel das Vouziers Festival, das Furiosfest oder das Plane R Fest und es gibt viele andere, die großartig sind! Und natürlich, wer möchte nicht in den großen Maschinen wie dem Hellfest, Wacken oder dem Motocultor spielen?
Guillaume R.: Das Cave Fest in Frankreich wäre auch toll, das Epic Fest, das Power Metal Questfest, das Alcatraz und all die großen, wie Adrien D. sagte.
Noémie M.: Wer will HARTLIGHT? Wir würden uns sehr freuen aufzutreten!
Es gibt eine Frage, die ich wirklich in jedem Interview stelle: Welche Musiker oder Bands, die ihr gerne hört, verdienen eurer Meinung nach mehr Anerkennung?
Guillaume R.: Eine Band, die meiner Meinung nach mehr Anerkennung verdienen würde, ist KALANDRA.
Adrien D.: Meiner Meinung nach würde ich sagen, dass WHISPERED wirklich eine sehr unterschätzte Band ist. Sie sind großartige Musiker mit unglaublicher Musik. HUNTRESS verdient auch mehr Anerkennung, r.i.p. Jill Janus. Sie brachten etwas wirklich Einzigartiges in die Szene. In der französischen Symphonic Metal-Szene gibt es viele Bands, die mehr Anerkennung verdienen, wie AVALAND, OIKOUMEN, ORKHYS oder ETWAS und viele mehr!
Adrien G.: Ehrlich gesagt höre ich derzeit nicht viel Musik, da ich für die kommenden Shows viel an meiner Gitarre arbeite. Es ist ein bisschen traurig, aber es ist nun einmal so. Ich glaube aufrichtig, dass Metal generell aus Sicht der Musikwelt mehr Anerkennung verdienen würde. Ich würde es lieben, wenn FREAK KITCHEN mehr Anerkennung bei Leuten bekommen würde, die keine Gitarristen sind!
Noémie M.: Die französische Metal-Szene ist unglaublich - so viel Talent und harte Arbeit! Wenn ihr neugierig seid, könnt ihr euch die Bands ansehen, die dieses Jahr gemeinsam mit uns spielen. Das ist zwar nur ein kleiner Teil davon, aber ein sehr guter!
Die letzten Worte gebe ich hiermit an Euch, vielen Dank für das Interview.
Guillaume R.: Es ist sehr nett von dir, ein so gutes Interview vorbereitet zu haben! Danke! Und ich würde den Leuten sagen: Wenn ihr könnt, solltet ihr uns live sehen, wir können es kaum erwarten euch das neue Album vorzuspielen!
Adrien G.: Vielen Dank für dieses Interview! Wir können es kaum erwarten, auf der Bühne zu stehen und für alle von euch zu spielen, die da sein werden, liebe Metalheads!
Adrien D.: Vielen Dank für dieses Interview und für deine tollen Fragen! Und danke euch allen lieben Metalheads, die uns unterstützen und unsere Musik hören! Wir hoffen, dass ihr viel Spaß mit dem neuen Album habt!
Noémie M.: Vielen Dank für die kommende Rezension und deine tollen Fragen - es war mir eine Freude, sie zu beantworten! Wir sehen uns bei der Veröffentlichung von "The Triumph Of Metal" auf Bandcamp, Youtube, Kvlt und Kaos und alle Streaming-Plattformen! Passt auf euch auf!
|